Neu im Frühjahr 2022:

Schreibwerkstatt am Wochenende

Dieser Wochenendkurs richtet sich an Menschen, die Freude am Schreiben haben. Kreative Schreibmethoden bieten viele Möglichkeiten, die Schreiblust zu wecken. Gemeinsamkeit inspiriert:

Neugierig und spielerisch entwickeln wir neue Gedanken, Worte und Geschichten und lassen uns von Träumen und Fantasien zu kleinen und größeren Texten anregen. So entsteht Märchenhaftes, Fantastisches, Nachdenkliches und – nicht zuletzt – Autobiografisches. Schreibspiele und kleine Meditationen sorgen für Abwechslung und Entspannung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte bringen Sie mit: Papier, Stifte oder Ihren Laptop.

Veranstaltungsorte und -termine:

Freitag; 29. April 2022, 17:00 bis 21:00 Uhr und Samstag, 30. April 2022, 10:30 – 17 Uhr
Neustadt
, VHS-Gebäude, Hindenburgstraße 14, Raum 205
Kurs-Nr. 22F202.010

Anmeldung bei der VHS Neustadt: vhs.neustadt.eu


Samstag, 28. Mai 2022 und Sonntag, 29. Mai 2022, jeweils von 10:30 Uhr – 17:00 Uhr
Frankenberg
, VHS-Gebäude, Königsberger Str. 2, Raum 1.01
Kurs-Nr. 21-2021230

Anmeldung bei der VHS Waldeck-Frankenberg: www.vhs-waldeck-frankenberg.de


Sie möchten Ihre Lebensgeschichte zu Papier bringen?

Wertvolle Hilfe bietet das neue Nachschlagewerk „Wege zur Biografie – Biografien schreiben und schreiben lassen“, das die Herausgeberinnen Michaela Frölich und Grit Kramert im Verlag des Biographiezentrums veröffentlicht haben. Professionelle Biografinnen und Biografen geben Einblicke in die verschiedenen Tätigkeitsfelder – Interview, Schreiben, Lektorieren, Seminarleitung, Gestaltung, Produktion, Therapie, Ahnenforschung – und bieten Anregungen zur Publikation und Vermarktung von Biografien. Im Kapitel „Biografien: Geschichte & Wesen des Genres“ finden Sie meinen Beitrag „Inhalte und Aufbau einer Biografie“.
Hier ein Filmausschnitt der öffentlichen Lesung anlässlich der Buchpräsentation vom 10. Juni 2016 in Frankfurt sowie eine Leseprobe als  PDF-Download.

CHRISTIANE HARTMANN

Telefon:
0 63 21 - 3 98 80 80